Versorgungssicherheit ist in Zeiten, die geprägt sind von Unsicherheiten, Abhängigkeiten und Krisen, wichtiger denn je. Das ausführende Bauunternehmen Bau Pabst aus dem Bezirk Amstetten setzte bei den Kaminsystemen für eine Wohnhausanlage mit 22 Wohneinheiten auf die bewährte und erfolgreiche Zusammenarbeit mit AHRENS.
Im Mittelburgenland, ganz in der Nähe des beliebten Ausflugsziels Burg Forchtenstein, befindet sich das ehemalige Servitenkloster Forchtenstein, welches von der Diözese Eisenstadt verwaltet und betreut wird. Das denkmalgeschützte Klostergebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist östlich der Pfarrkirche zu finden. Wo früher Mönche des Ordens ServorumMariae lebten und wirkten ist heute der prachtvolle zweigeschoßige Vierflügelbau zu bewundern, über dessen Hauptportaldas Wappen der Familie Esterházyzu finden ist.
Im oberösterreichischen Frankenmarkt, mitten im Hausruckviertel, sorgt für das frische Brot die Meisterbäckerei Holzinger mit dazugehörigem Kaffeehaus. In diesem Betrieb wird mit einem modernen Brotbackofen gearbeitet, der mit Holz betrieben wird und nun eine Sanierung benötigte.
Die Auswahl des passenden Kamins will gut durchdacht sein. Mit langjähriger Erfahrung konnten die Schornstein-Experten von AHRENS den Besitzern eines Bad Gasteiner Eigenheims behilflich sein.
Pellets, W3G UND Überdruckdicht -in der Sanierung - geht das? AHRENS liefert als einziges Sanierungsunternehmen die passenden Produkte, und auch die Top-Experten für die Errichtung.