Im Zuge der kommenden NÖ Landesausstellung 2015 wurden rund 100 Unternehmen, 75 davon aus dem Mostviertel damit beauftragt, Hallen, Töpperschloss und Töpperkapelle für die NÖ Landesschau, die unter dem Motto: „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ stattfindet, zu sanieren.
Effizientes Heizen und damit weniger Schadstoffe abgeben. Zwei der Ziele, die mit einer Schornsteinsanierung verfolgt werden. Worin genau besteht nun aber der effektive Nutzen für den Sanierer und welche Fragen sind davor zu klären?
Ob Kaminsanierung, innovativer Schornsteinneubau, oder unabhängige Energieberatung, seit fast 40 Jahren beschäftigt sich Ahrens Schornsteintechnik mit den optimalen Möglichkeiten und punktet mit Know-how, Qualität und Erfahrung – schnell, sauber und kostengünstig!
Laut einer aktuellen Studie des unabhängigen Meinungsforschungsisntitutes SOZAB bevorzugen in Niederösterreich 82, 4 % der befragten Mieter und Wohnungswerber einen Lebensraum mit Kamin.
Wirtschaftlich durchwachsene Zeiten fordern Einsparungspotenziale. Um die Qualität beim Bauen dabei nicht zu vernachlässigen, wurde die Initiative „BAU auf A!“ gegründet, die von Ahrens Schornsteintechnik tatkräftig unterstützt wird.
Sanierungsfirmen gibt es viele, aber nur eine, die diese Profession so kompetent beherrscht wie Ahrens. Seit beinahe 40 Jahren beschäftigt sich Ahrens Schornsteintechnik mit den optimalen Möglichkeiten der Sanierung von Kaminsystemen und punktet bei allen angebotenen Sanierungssystemen bzw. -verfahren mit Know-how, Qualität und Erfahrung.